Der VE.Direct-Anschluss kann mit folgenden Geräten verbunden werden:
• Mit einem Computer (VE.Direct zu USB-Interface-Kabel erforderlich)
• Mit Apple und Android Smartphones, Tablets, Macbooks oder anderen Geräten
Vollständig konfigurierbar:
• Schwellwerte zum Auslösen und Zurücksetzen von Alarmen bei niedrigem Ladezustand der Batterie.
• Schwellwerte zum Ausschalten und Neustarten bei niedrigen Batteriespannungswerten.
• Dynamisches Abschalten: lastabhängiger Abschalt-Schwellwert
• Ausgangsspannung 210 - 245V
• Frequenz 50 Hz oder 60 Hz
• Schwellwert für ECO-Modus ein/aus und ECO-Modus-Fühler
• Ein- und Ausgangsspannung, % Last und Alarme
Die vollständige Überbrückung zusätzlich mit einer Ringtransformatorentopologie hat sich seit Jahren bewährt.
Die Wechselrichter sind kurzschlussfest und vor Überhitzung (ob nun durch Überlastung oder durch die Umgebungstemperatur hervorgerufen) geschützt.
Diese wird zum Einschalten von Lasten wie zum Beispiel Spannungsumformern für LED-Lampen, Halogenlampen oder Elektrowerkzeugen benötigt.
Im ECO-Modus schaltet der Wechselrichter auf Standby, sobald die Last unter einen voreingestellten Wert abfällt (Mindestbelastung: 15W). Im Standby-Modus schaltet sich der Wechselrichter dann für einen kurzen Zeitraum ein (regulierbare Standardeinstellung: alle 2,5 Sekunden).
Überschreitet dabei die Last einen voreingestellten Schwellwert, bleibt der Wechselrichter eingeschaltet.
Ein ferngesteuerter Ein-/Aus-Schalter lässt sich mit einem zweipoligen Stecker oder zwischen den Pluspol der Batterie und dem linken Kontakt des zweipoligen Steckers anschließen.
Bitte beachten Sie die Beschreibung im Handbuch.
Für unsere Niedrigleistung-Wechselrichter empfehlen wir unseren Filax Automatic Transfer Switch. Mit dem Filax erfolgt die Umschaltung sehr schnell (in weniger als 20 Millisekunden), so dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist.